Was kann ich als Gesundheitscoach anbieten?

Inhaltsübersicht
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen
    Scroll to Top

    Was kann ich als Gesundheitscoach anbieten?

    Pinterest Hidden Image

    Ganz egal, ob du bereits Gesundheitsexpertin bzw. Gesundheitsexperte bist und die Ausbildung zum systemisch-integrativen Gesundheitscoach (SIGC®) als Zusatzqualifikation zur Erweiterung deines Portfolios ansiehst, oder dir damit ein zweites Standbein aufbauen und dich damit selbstständig machen willst: in der Arbeit als systemisch-integrativer Gesundheitscoach geht es im Kern immer darum, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheitsziele klar zu definieren und diese zu erreichen.

    Natürlich ist die Ausbildung aber auch geeignet, wenn du dich „nur“ persönlich weiterentwickeln und (erstmal) nur für dich und deine eigene Gesundheit und dein Wohlbefinden Gesundheitscoach werden möchtest.

    Denn du wirst dich in jedem Fall persönlich stark weiterentwickeln und dein Potenzial entfalten!

    Wenn du Gesundheitscoach werden möchtest, um dich beruflich weiterzuentwickeln, erfährst du in diesem Artikel, was du mit unserer Ausbildung zum SIGC®-Coach anbieten und wo bzw. in welchen Settings du als Gesundheitscoach arbeiten kannst.

    Persönliche 1:1 Coachings

    Du kannst Personen im Einzelsetting coachen und ihnen dabei helfen, ihre Gesundheitsziele zu definieren und diese zu erreichen. Dies können einerseits Privatpersonen sein, aber natürlich kannst du 1:1 Coachings auch im betrieblichen Kontext oder für bestimmte Zielgruppen anbieten. So ist systemisch-integratives Gesundheitscoaching beispielsweise im (Hoch-) Leistungssport ein wichtiger Baustein.

    Gruppencoachings & Workshops

    Außerdem kannst du Gruppencoachings anbieten, in denen du mehrere Menschen mit gemeinsamen Interessen zusammenbringst, die an ihren Gesundheitszielen arbeiten wollen. Dies kann zum Beispiel in Form von regelmäßigen Gruppensitzungen, einmaligen Workshops, Online-Kursen, die über mehrere Monate laufen, oder im Rahmen von Wochenend- bzw. mehrtägigen Retreats erfolgen, aber auch im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.

    Gesundheitscoach - Gesundheitscoaching - GruppencoachingPin

    Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Immer mehr Unternehmen und Organisationen legen Wert auf das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz nimmt schon seit Jahren einen immer wichtigeren Stellenwert in vielen Unternehmen ein – von kleinen über mittlere Unternehmen (KMU) bis hin zu Großkonzernen investieren immer mehr Unternehmen in Betriebliches Gesundheitsmanagement.

    Als systemisch-integrativer Gesundheitscoach kannst du beispielsweise mit Unternehmen zusammenarbeiten, um Programme zur Förderung der Mitarbeitergesundheit zu entwickeln und umzusetzen oder um Lösungen für eine bessere Mitarbeitergesundheit zu entwickeln. Dies kann 1:1 Coachings, Gruppencoachings oder Workshops umfassen.

    So kann eine Ausbildung zum Gesundheitscoach auch eine Zusatzqualifikation für Betriebliche Gesundheitsmanager sein. Immer mehr Unternehmen stellen Betriebliche Gesundheitsmanager fest ein, aber auch als externer Gesundheitsmanager kannst du mit einer Fortbildung zum Gesundheitscoach punkten.

    Online-Kurse

    Im Rahmen von Online-Kursen kannst du Einzel- oder Gruppencoachings entweder in dein Angebot integrieren oder sie als Upsell hinzufügen. Außerdem kannst du Coaching-Übungen in deine Kurse und Online-Programme integrieren und deinen Kunden so helfen, noch bessere Ergebnisse zu erzielen.

    Retreats

    Gesundheitscoaching kann auch im Rahmen von Retreats angeboten werden. Ein „Retreat“ im Gesundheitskontext meint eine Art von Rückzug. Meist sind damit Gesundheitsreisen gemeint, die darauf abzielen, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern.

    Retreats bietet eine Auszeit vom Alltag und bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich auf ihre körperliche, geistige und emotionale Gesundheit zu konzentrieren.

    Ein Retreat kann verschiedene Aktivitäten und Programmpunkte umfassen, wie zum Beispiel Yoga, Meditationen, Achtsamkeitsübungen und Entspannungsmethoden, Fitness, wandern sowie Ernährungsworkshops und Kochkurse. Gesundheitscoachings können beispielsweise als 1:1 Angebot oder in Form von Gruppencoachings integriert werden.

    Fitnessstudios, Gesundheits- und Reha-Zentren

    Gesundheitscoaches können auch in Fitnessstudios, Gesundheits- und Rehabilitationszentren arbeiten und dort individuelle 1:1 Coachings oder Gruppencoachings anbieten und so Menschen dabei unterstützen, ihre gesundheitlichen Ziele zu erreichen.

    Individuelles Angebot mit Alleinstellungsmerkmal

    Dies sind nur einige Beispiele dafür, was du als systemisch-integrativer Gesundheitscoach anbieten kannst. Natürlich ist es auch wichtig, deine einzigartige Positionierung zu finden und dein individuelles Angebot mit Alleinstellungsmerkmal zu erstellen – gegebenenfalls auch auf Basis deiner bereits bestehenden Qualifikationen.

    Auch das werden wir – neben vielen weiteren Business-Themen – in unserer Ausbildung zum systemisch-integrativen Gesundheitscoach (SIGC®) ausführlich besprechen.

    Unsere nächste Ausbildung zum systemisch-integrativen Gesundheitscoach (SIGC®) startet schon bald. Hier findest du alle Infos dazu!

    Beitragsbild: Caitlin Neitzke 

    Du willst deine Leidenschaft für Gesundheit zum Beruf machen – bist aber noch unsicher, welcher Weg zu dir passt?

    Dann ist dieses Workbook genau das Richtige für dich: Finde in nur 30 Minuten heraus, welcher Gesundheitsberuf wirklich zu dir, deinen Stärken und deinen Wünschen passt.
    Mit Selbsttest und geführter Meditation – für 0 €.

    Neuste Beiträge

    Picture of Hannah Frey
    Hallo, ich bin Hannah Frey – Gesundheitswissenschaftlerin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin und Mentorin für Frauen, die ihre Leidenschaft für Gesundheit in eine erfüllende Karriere verwandeln möchten. Über meinen Blog „Projekt: Gesund leben”, einer der größten Gesundheitsblogs im deutschsprachigen Raum, erreiche ich seit über 12 Jahren Millionen Menschen. Doch trotz all dieser Erfolge kam ich irgendwann nicht mehr weiter. Ich weiß so viel über Gesundheit, teile mein Wissen mit hunderttausenden Menschen – und trotzdem sah ich, wie viele an der Umsetzung scheiterten. Anfangs waren sie motiviert, doch irgendwann fielen sie wieder in alte Muster. Also stellte ich mir die Frage: Wie kann ich Menschen wirklich helfen, langfristig gesünder zu leben? Die Antwort fand ich im systemisch-integrativen Gesundheitscoaching – und gebe dieses Wissen heute in unserer Ausbildung zum SIGC®-Gesundheitscoach weiter.
    Erfahre als erstes, wenn es Neuigkeiten zur SIGC©-Ausbildung gibt!

    Das könnte dich auch interessieren:

    Schick mir mehr Infos, wenn es wieder losgeht!
    Datenschutz(erforderlich)
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.