Ausbildung systemisch-integrativer Gesundheitscoach (SIGC®)
Trag dich in die Warteliste ein, um als erstes informiert zu werden, sobald es Informationen zum nächsten Durchgang gibt!.
Unser Ausbildungsansatz
Unser Ausbildungsansatz ist geprägt von einem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheit. Das systemisch-integrative Gesundheitscoaching (SIGC®) setzt sich aus verschiedenen Ansätzen zusammen, die allesamt darauf abzielen, die Gesundheit ganzheitlich zu fördern und individuelle Ressourcen zu stärken.

Das SIGC betrachtet den Menschen als Teil sozialer Systeme (z. B. Familie oder Arbeitsumfeld) und berücksichtigt die Wechselwirkungen in diesen Systemen und wie sie die Gesundheit beeinflussen können.
1 of 7Das SIGC integriert Ansätze und Methoden aus verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel der Psychologie, der Ernährungswissenschaft oder der Stressbewältigung. Durch die Integration dieser verschiedenen Ansätze wird eine ganzheitliche Betrachtung der Gesundheit des Klienten ermöglicht.
2 of 7Der Fokus liegt darauf, die vorhandenen Ressourcen des Klienten zu erkennen und zu stärken. Dies können persönliche Stärken und Fähigkeiten, aber auch soziale Unterstützungssysteme sein, die zur Förderung der Gesundheit genutzt werden können.
3 of 7Der Klient wird ermutigt, selbst Verantwortung für sich und seine Gesundheit zu übernehmen. Ziel ist, seine Selbstwirksamkeit zu stärken – also den Glauben an die eigenen Fähigkeiten, Ziele zu erreichen und Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
4 of 7Gesundheit wird ganzheitlich betrachtet: Der Fokus liegt nicht nur auf körperlicher Gesundheit, sondern umfasst auch die seelische und geistige Gesundheit sowie unsere Umwelt inklusive dem sozialen Umfeld.
5 of 7Im SIGC steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Zielen im Mittelpunkt.
6 of 7Das Konzept der Salutogenese bezieht sich darauf, die individuellen Ressourcen des Klienten zu identifizieren und zu stärken und ihn dabei zu unterstützen, seine Gesundheit aktiv zu fördern.
7 of 7Was uns wichtig ist
Wir wollen die Welt mit dir gesünder machen und dich dabei unterstützen, deinen Kunden zu helfen, ihre Gesundheitsziele nachhaltig zu erreichen. Um dich dabei bestmöglich zu unterstützen, bieten wir qualitativ hochwertige Aus- und Fortbildungen an. Das Wachstum unserer Teilnehmer, eine starke Community und eine hohe Praxisorientierung stehen dabei im Vordergrund.
Qualität
Wir bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung an, in der fundiertes Wissen und relevante Methoden vermittelt werden, damit du die bestmögliche Lernerfahrung hast und das Gelernte erfolgreich in deine Arbeit integrieren kannst.

Praxisorientierung
Wir legen großen Wert auf eine hohe Praxisorientierung und integrieren viele praktische Übungen, Demonstrationen und Fallstudien in die Ausbildung. So kannst du das Erlernte direkt anwenden und praktische Erfahrungen sammeln.

Wachstum
Wir glauben daran, dass jeder Mensch das Potenzial hat, seine Fähigkeiten, Leidenschaften und Ziele zu entdecken und zu entwickeln, um ein erfülltes Leben zu führen. Wir helfen dir dabei, dein volles Potenzial zu entfalten!

Community
Gemeinsam schaffen wir eine inspirierende Community, die sich gegenseitig unterstützt, voneinander lernt und die Welt ein Stück gesünder macht. Gerade für Selbstständige ist ein Austausch unter Gleichgesinnten Gold wert!

Moderne, digitale Lernmethoden
Unser Ausbildungsansatz ist geprägt von einem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheit. Das systemisch-integrative Gesundheitscoaching (SIGC®) setzt sich aus verschiedenen Ansätzen zusammen, die allesamt darauf abzielen, die Gesundheit ganzheitlich zu fördern und individuelle Ressourcen zu stärken.

Online-Kurs
Die theoretischen Inhalte der Ausbildung werden in Form eines Online-Kurses im Video-, Audio- und Textformat vermittelt. So kannst du nicht nur zeit- und ortsunabhängig lernen, sondern hast zudem beispielsweise die Möglichkeit, dir die Inhalte in deinem Tempo und mehrmals anzuschauen oder zwischendurch zu pausieren.

Live-Inhalte
Jeden Monat finden Live-Inhalte wie interaktive Workshops, Demo-Coachings und Supervisionen statt. Hier wendest du das Gelernte praktisch an, erlebst Techniken und Methoden aus verschiedenen Perspektiven und erhältst Feedback. Der Fokus liegt auf der Selbsterfahrung sowie auf dem Austausch innerhalb der Ausbildungsgruppe.

Aufzeichnungen
Eine größtmögliche Flexibilität ist uns sehr wichtig – damit du die Ausbildung in deinen Alltag integrieren kannst! Deshalb werden unsere Live-Inhalte aufgezeichnet. So kannst du sie nachholen, wenn du nicht live dabei sein konntest – wann immer du möchtest!