Als zertifizierter systemisch-integrativer Gesundheitscoach (SIGC®) begleitest du Menschen ganzheitlich und nachhaltig auf ihrem Weg in ein gesünderes Leben – mit einer Ausbildung, die dich von Anfang an in die Praxis bringt! Perfekt auch für Quereinsteiger – denn dein Antrieb für Gesundheit ist wichtiger als dein bisheriger Lebenslauf!
Nächster Start: 01.10.2025 | Staatlich zertifiziert | 100 % online mit Praxisfokus
Frühbucher-Bonus bis 13.04.: Sicher dir einen exklusiven Workshop im Wert von 500€!!
Du beschäftigst dich seit Jahren mit Gesundheit und spürst: Jetzt willst du mehr!
Du ahnst, dass in dir so viel mehr steckt, als dir dein aktueller Job erlaubt.
Nach Jahren, in denen du nur für andere funktioniert hast, spürst du:
„Jetzt bin ich dran!“
Deine eigene Reise zu einem gesünderen und glücklicheren Leben weckte den starken Wunsch in dir, auch andere Menschen für ganzheitliche Gesundheit zu begeistern!
Der Gedanke lässt dich nicht mehr los.
Vielleicht bist du auch schon in der Gesundheitsbranche – und völlig entnervt, weil deine Klienten immer wieder rückfällig werden?
Du weißt: Ohne den entscheidenden Schritt zu deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bleibt alles wie bisher – und das Risiko ist groß, eines Tages zurückzublicken und zu denken:
„Warum habe ich meine Träume immer hinten angestellt…?“
Du hast es längst im Gefühl: Dein aktueller Job erfüllt dich nicht.
Was wäre, wenn du in 8 Monaten als zertifizierter Gesundheitscoach Menschen ganzheitlich begleiten könntest – mit einer Ausbildung, die dich von Anfang an sicher in die Praxis bringt?
Ohne jahrelanges Studium. Ohne Umwege. Sondern mit dem, was du jetzt schon mitbringst – und ganz flexibel neben deinem Job.
Jetzt anmelden und Frühbucher-Vorteile sichern!.
Sicher dir einen exklusiven Workshop im Wert von 500€!
Gesundheit war schon immer meine Leidenschaft – und doch merkte ich irgendwann: Wissen allein verändert nichts. Ich steckte fest.
Ich bin Gesundheitswissenschaftlerin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin und Mentorin für Frauen, die ihre Begeisterung für Gesundheit in eine erfüllende Karriere verwandeln wollen. Mein Blog „Projekt: Gesund leben“ zählt seit über 12 Jahren zu den größten Gesundheitsblogs im deutschsprachigen Raum – mit weit über 1 Million monatlichen Aufrufen. Ich habe 14 Bücher veröffentlicht und begleite meine Community in Kursen, Retreats und Workshops zu einem gesünderen Leben.
Doch trotz all dieser Erfolge kam ich nicht weiter.
Ich weiß so viel über Gesundheit, teile mein Wissen mit hunderttausenden Menschen – und trotzdem sah ich, wie viele an der Umsetzung scheiterten. Sie waren motiviert, hatten die besten Absichten, doch irgendwann verfielen sie wieder in alte Muster.
Also stellte ich mir die Frage: Wie kann ich Menschen wirklich helfen, langfristig gesünder zu leben?
Erst als ich mich nach vielen Weiterbildungen auf das systemisch-integrative Gesundheitscoaching spezialisierte, hat sich alles verändert.
Heute gebe ich dieses Wissen weiter – in unserer Ausbildung zum SIGC®-Gesundheitscoach. Dabei geht es nicht darum, dir zu erklären, was gesund ist – sondern wie du Menschen dabei unterstützt, ihre eigenen Lösungen zu finden und dranzubleiben.
Weil nachhaltige Veränderung tiefer geht als Wissen – sie braucht Coaching.
Du willst nicht weitermachen wie bisher:
Du bist hier, weil du eine echte Alternative suchst – zu einem Leben, das zwar sicher, aber nicht erfüllend ist:
Tief in dir weißt du: Du willst MEHR. Mehr Sinn. Mehr Energie. Mehr Leben.
Und genau das wartet auf dich.
Stell dir vor, es ist ein Jahr später …
Du wachst auf und spürst sofort: Heute ist ein guter Tag.
Und während du dich in dein Bett legst, fühlst du diese tiefe, beruhigende Zufriedenheit.
Das Leben, das du dir immer gewünscht hast, ist möglich. Der erste Schritt beginnt jetzt.
Und das Beste: Du entscheidest selbst, wie und in welchem Umfang du dir eine neue Zukunft aufbaust. Völlig egal, ob angestellt oder selbstständig!
Der erste Schritt ist, dich jetzt für die Ausbildung zum systemisch-integrativen Gesundheitscoach (SIGC®) anzumelden:
Das denken viele. Doch genau das musst du nicht.
Weißt du, was deine Klienten wirklich brauchen? Keinen perfekten Coach. Sondern einen echten Menschen, der versteht, wie es sich anfühlt, wenn Veränderung schwerfällt.
Deine eigenen Erfahrungen sind keine Schwäche – sie machen dich zu einem authentischen Coach. Weil du nicht nur die Theorie kennst, sondern weißt, was es bedeutet, auf dem Weg zu sein.
Der Unterschied, den du mit dieser Ausbildung machst, liegt darin, dich selbst weiterzuentwickeln und diese Erfahrungen mitzunehmen.
Deswegen beginnt der Coaching-Prozess bei dir. Die Reise zu deinem eigenen Gleichgewicht, bei der du deine Hindernisse überwindest, lässt dich den Weg deiner Klienten tief und ehrlich verstehen – und genau das macht dich zu einem authentischen Gesundheitscoach.
SIGC® bedeutet: Echt sein.
Viele Ausbildungen im Gesundheitsbereich versprechen ein Zertifikat.
Doch oft bedeutet das: Du hörst dir Inhalte an, bekommst ein Skript – und am Ende eine Teilnahmebestätigung.
Was fehlt, ist das Entscheidende: Praxis, Austausch und persönliche Entwicklung.
Die Erfahrung, wirklich ins Tun zu kommen und zu merken: „Ich kann das!“
Und genau das ermöglichen wir dir: Mit unserer staatlich geprüften, anerkannten und zertifizierten Gesundheitscoaching-Ausbildung, die dich Schritt in deine neue Rolle hineinwachsen lässt.
Denn Gesundheitscoaching ist mehr als nur Wissen.
Die meisten Menschen wissen längst, was sie tun „sollten“.
Aber sie schaffen es nicht, dranzubleiben – weil innere Blockaden, Zweifel oder ihr Umfeld sie immer wieder zurückholen.
Und genau hier setzt systemisch-integratives Gesundheitscoaching (SIGC®) an:
Nicht mit Ratschlägen von außen, sondern mit echter Veränderung von innen.
Du lernst, wie du Menschen begleitest – nicht belehrst.
Wie du Räume schaffst, in denen Entwicklung möglich wird.
Systemisch-integratives Gesundheitscoaching (SIGC®) bedeutet, Menschen ganzheitlich, individuell und mit echter Tiefe zu begleiten.
Neue Ernährungspläne oder Sportroutinen allein reichen nicht. Emotionen, Gewohnheiten, Stress und das persönliche Umfeld spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, gesünder zu leben. Du lernst, Menschen ganzheitlich zu begleiten – für echte, langfristige Veränderungen.
Jeder Klient bringt etwas anderes mit: Zum Beispiel Stress, Erschöpfung oder den Wunsch, endlich wieder ins eigene Gleichgewicht zu finden. Deshalb lernst du bei uns nicht die eine Methode, sondern wie du flexibel arbeitest – immer ausgerichtet auf den Menschen, der dir gegenübersitzt. So entsteht echte Wirkung: nicht in der Theorie, sondern im gelebten Alltag.
Andere Ausbildungen bringen dir bei, Wissen weiterzugeben. Doch Wissen allein reicht nicht – sonst gäbe es keine Rückfälle, keine Jojo-Effekte, keine gescheiterten Neujahrsvorsätze. Bei uns lernst du, wie du deine Klienten mit gezielten Coaching-Methoden unterstützt, damit sie ihre eigenen Lösungen finden und nachhaltige Veränderungen möglich werden.
Wir wissen heute mehr über Gesundheit als je zuvor – doch trotzdem nehmen lebensstilbedingte Erkrankungen rasant zu.
Fakt ist: Viele Menschen wissen, was sie tun sollten – aber sie schaffen es nicht, dranzubleiben und ihre Gewohnheiten langfristig zu verändern.
Aktuelle Studien belegen:
Rauchen, Inaktivität, schlechte Ernährung und starker Alkoholkonsum kann bis zu 60 % der vorzeitigen Todesfälle verursachen und die Lebenserwartung um bis zu 17,9 Jahre verkürzen.
Quelle: Li, Y., et al. (2020): Healthy lifestyle and life expectancy free of cancer, cardiovascular disease, and type 2 diabetes: prospective cohort study.
Ein gesunder Lebensstil kann die Lebenserwartung erheblich steigern. Eine Untersuchung der University of Illinois ergab durchschnittlich bei 40-jährigen Männern: +23,7 Jahre und bei Frauen: +22,6 Jahre.
Quelle: Nguyen, Xuan-Mai et. al. (2024): Eight Modifiable Lifestyle Factors Associated With Increased Life Expectancy Among 719,147 U.S. Veterans.
Und genau hier kommst du ins Spiel.
Systemisch-integrative Gesundheitscoaches (SIGC®) sind das fehlende Bindeglied zwischen Wissen und Umsetzung.
Denn während andere Gesundheitscoaches oft nur Tipps geben, gehst du mit SIGC® einen entscheidenden Schritt weiter:
Solche Experten werden dringend gebraucht!
Denn eins ist sicher:
Die Nachfrage nach systemisch-integrativ arbeitenden Gesundheitscoaches wächst rasant – weil herkömmliche Gesundheitsberatung oft nicht ausreicht, um echte Veränderung zu ermöglichen.
Mit SIGC® bist du optimal aufgestellt, um Menschen in eine gesündere Zukunft zu begleiten – mit einem Ansatz, der wirklich funktioniert.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Stell dir vor: Jeden Monat wächst du ein Stück mehr in dein neues berufliches Selbst hinein.
Du lernst, verstehst, übst. Und irgendwann merkst du:
„Ich bin wirklich Coach und ich kann etwas bewegen!“
Die 7 Module der Ausbildung:
Was bedeutet es eigentlich, ganzheitlich mit Menschen zu arbeiten? In diesem Modul lernst du, Gesundheit neu zu denken – nicht als „Zustand“, sondern als Zusammenspiel von Körper, Geist, Emotionen und Lebensumfeld.
Das erwartet dich unter anderem:
Viele Menschen wissen, was ihnen guttun würde – und trotzdem schaffen sie es nicht, es umzusetzen. In diesem Modul lernst du, Coaching-Prozesse so zu gestalten, dass Menschen sich wirklich öffnen, sodass aus Erkenntnis echte Veränderung entsteht. Nicht durch Druck von außen, sondern durch innere Motivation.
Das erwartet dich unter anderem:
Gesund zu leben scheitert selten am Wissen, sondern meist an unbewussten Mustern. In diesem Modul lernst du, wie du Menschen dabei unterstützt, ihr Verhalten so zu verändern, dass sie nachhaltig gesünder leben. Du arbeitest mit Elementen aus der Positiven Psychologie, nutzt Embodiment und lernst, wie Identitätsarbeit und Mindset echte Veränderung möglich machen.
Das erwartet dich unter anderem:
Stress gehört zu den häufigsten Ursachen für Erschöpfung – und trotzdem wird er oft als „normal“ hingenommen. In diesem Modul lernst du, wie du Menschen im Coaching dabei unterstützt, ihre Stressmuster zu erkennen, neue Strategien zu entwickeln und achtsamer mit sich umzugehen.
Das erwartet dich unter anderem:
Essen ist mehr als Nährstoffaufnahme: es ist verbunden mit Emotionen, Gewohnheiten und sozialem Miteinander. In diesem Modul lernst du, wie du Menschen im Coaching dabei begleitest, ihr Essverhalten nachhaltig zu verändern – ohne Diäten, Druck oder starre Regeln. Sondern mit Achtsamkeit, Selbstverantwortung und echter Veränderung von innen.
Das erwartet dich unter anderem:
Bewegung ist mehr als Sport: sie ist eine natürliche Ressource für Energie, Ausgleich und innere Stabilität. Trotzdem fällt es vielen schwer, Bewegung dauerhaft in ihren Alltag zu integrieren. In diesem Modul lernst du, wie du Menschen im Coaching dabei unterstützt, ihren eigenen Zugang zu Bewegung zu finden – jenseits von Leistungsdruck.
Das erwartet dich unter anderem:
Dieses Modul erweitert dein Coaching um eine tiefgehende Methode, mit der du Veränderungsprozesse noch nachhaltiger begleiten kannst.
Viele Veränderungsprozesse scheitern nicht am Wissen – sondern daran, dass bewusste Entscheidungen allein nicht ausreichen. In diesem Modul lernst du, wie du Trancezustände gezielt im Coaching nutzt, um innere Ressourcen zu aktivieren, festgefahrene Muster zu lösen und tieferliegende Prozesse in Bewegung zu bringen.
So wird Veränderung von innen heraus möglich.
Das erwartet dich unter anderem:
Mit jedem Modul wirst du spüren, wie du sicherer coachst – bis du irgendwann nicht mehr darüber nachdenkst, ob du es kannst, sondern es einfach tust.
Du willst nicht länger funktionieren – du willst etwas tun, das Sinn macht.
Etwas, das dich erfüllt. Das anderen hilft. Und dich selbst wieder lebendig fühlen lässt.
Vielleicht trägst du diesen Wunsch schon lange in dir:
Mit dem Thema Gesundheit wirklich etwas bewirken – aber du wusstest nicht wie.
Weil dir der Mut gefehlt hat. Die Zeit. Oder ein klarer Weg.
Jetzt liegt er vor dir.
Ein Weg, der dich nicht ins Ungewisse stürzt – sondern dich Schritt für Schritt begleitet:
Mit fundiertem Wissen, persönlicher Betreuung und einer starken Gemeinschaft an deiner Seite.
Und in einem Jahr?
Da schaust du auf diesen Moment zurück und weißt: Es war die beste Entscheidung!
Spürst du, dass es Zeit ist, deinen eigenen Weg zu gehen?
Mit dieser Ausbildung entscheidest du selbst, wie du als Gesundheitscoach arbeiten möchtest. Ob angestellt, nebenberuflich oder selbstständig – du hast viele Möglichkeiten und kannst selbst bestimmen, wie groß dein beruflicher Wandel sein soll. Unsere Ausbildung gibt dir die Sicherheit, in jedem Umfeld als Gesundheitscoach erfolgreich zu sein.
Du spürst: Diese Ausbildung ist genau das, was du suchst. Aber gleichzeitig weißt du noch gar nicht, wohin sie dich führen wird – und das ist vollkommen in Ordnung. Vielleicht machst du sie erstmal nur für dich: Um deine eigene Gesundheit zu stärken oder wieder bei dir selbst anzukommen. Es geht nicht um Karriereziele. Es geht darum, dir selbst Raum zu geben. Und wer weiß – vielleicht entsteht genau daraus etwas, das du dir heute noch gar nicht vorstellen kannst.
Stell dir vor, du begleitest deine ersten Klienten – in einem Raum, der sich nach dir anfühlt. Du entscheidest, wann du arbeitest, mit wem und auf welche Weise. Du hörst einen Satz wie: „Seit unserem Gespräch ist etwas in Bewegung.“ Und du spürst: Das ist keine Rolle. Das bist du – in deiner Kraft. Ob im Einzelcoaching, in Gruppencoachings oder im betrieblichen Gesundheitsmanagement: Du arbeitest mit Menschen, die wirklich etwas verändern wollen.
Du stehst bereits mit beiden Beinen im Berufsleben – doch du spürst: Da ist noch mehr möglich. Mehr Tiefe. Mehr Sinn. Mehr Verbindung. Das systemisch-integrative Gesundheitscoaching lässt sich flexibel in deine bestehende Arbeit integrieren – ob in Therapie, Beratung, Coaching oder im Unternehmenskontext. Du bringst deine bisherigen Erfahrungen mit – und verbindest sie mit einem Ansatz, der Menschen ganzheitlich stärkt.
Das Wichtigste:
Du musst jetzt noch nicht wissen, wo deine Reise hingeht!
Du brauchst nur den Mut, loszugehen – alles andere entsteht auf dem Weg!
Viele unserer Teilnehmerinnen haben sich für einen sanften Übergang entschieden – erst nebenberuflich, dann Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit. Du bestimmst dein Tempo.
Zum Beispiel führst du Coachings durch:
Und das Beste? Du kannst dich spezialisieren und deinen eigenen Coaching-Weg gestalten:
Als zertifizierter systemisch-integrativer Gesundheitscoach (SIGC®) bist du völlig flexibel und unabhängig in deiner Positionierung und deinem Angebot. Die fundierten Fachkenntnisse, die du dir in dieser Ausbildung erarbeitest, geben dir die Sicherheit, dein Coaching selbstbewusst zu präsentieren und genau den Weg zu gehen, der für dich und deine Klienten Sinn macht – ob bewährt oder einzigartig neu gestaltet!
SIGC® bedeutet: Individualität.
Diese Ausbildung ist viel mehr als nur ein Onlinekurs: sie ist ein Raum, in dem du wachsen kannst. Mit persönlicher Begleitung, echtem Praxisbezug und einer Gemeinschaft, die dich trägt, entwickelst du dich Schritt für Schritt in deine neue Rolle als Gesundheitscoach.
Jeden Monat schaltet sich ein neues Modul frei, das du ortsunabhängig und in deinem eigenen Tempo durcharbeiten kannst – unterstützt von praxisnahen Videos, Audios und Texten, die du jederzeit erneut ansehen kannst. Mit zeitsparenden Checklisten, Leitfäden und (Canva-) Vorlagen für Coaching-Sessions hast du alles zur Hand, um direkt durchzustarten.
Einmal im Monat übst du in einem Live-Workshop praktische Coaching-Techniken, erhältst individuelles Feedback und profitierst vom wertvollen Austausch mit deiner Ausbildungsgruppe.
In Live-Demonstrationen erlebst du die Techniken direkt und kannst anhand echter Beispiele weiter dazulernen – so fühlst du dich sicherer und entwickelst deine Fähigkeiten kontinuierlich weiter.
Wir begleiten dich in jeder Phase deiner Ausbildung – mit individueller Unterstützung und persönlichem Ansprechpartner.
Du erhältst kontinuierlich und zeitnah Feedback zu deinen Fragen, Coachings und deiner Projektarbeit, sodass du dich jederzeit sicher und perfekt vorbereitet fühlst.
Stell alle Fragen, die dich beschäftigen – und lerne von den Fragen deiner Kommilitoninnen! Unsere Q&A-Sessions ergänzen deine Ausbildung, damit du alle Unsicherheiten verlierst und beständig weiterkommst.
In Gruppen-Supervisionen schaffen wir einen sicheren Raum, in dem du über deine Erfahrungen im Rahmen der Übungscoachings sprechen, Fragen stellen und dir Feedback einholen kannst. Zusätzlich profitierst du von den Erfahrungen und Perspektiven der anderen Teilnehmerinnen.
Sei Teil der Community auf dem AIG Online Campus und in internen Kleingruppen! Tausch dich mit anderen Teilnehmerinnen aus und vernetz dich – so könnt ihr euch gegenseitig unterstützen, miteinander wachsen und Erfahrungen sammeln.
Für deine Übungs-Coachings bieten wir dir digitale Räume – ideal, um jederzeit mit Übungsklienten oder in deiner Kleingruppen zu üben und sicherer zu werden.
Mit der Ausbildung wirst du Teil eines starken Netzwerks engagierter Gesundheitscoaches, die sich langfristig unterstützen und mit großer Motivation persönlich weiterentwickeln! Damit bekommst du wertvolle Kontakte, die dir auch nach der Ausbildung zur Verfügung stehen.
Unsere Ausbildung bringt dich sicher in deine neue Tätigkeit als Gesundheitscoach. Du lernst, übst und setzt direkt um – mit persönlicher Begleitung, echtem Praxisbezug und einer starken Community an deiner Seite.
Damit du nicht nur weißt, wie Coaching funktioniert – sondern spürst, wie es wirkt.
Das erwartet dich auf deinem Weg:
Lernen, das sich leicht anfühlt – weil es interaktiv und lebendig ist.
Hoher Praxisanteil von Anfang an – damit du das Gelernte direkt umsetzen und festigen kannst.
Von Anfang an coachen und gecoacht werden – für echte Selbsterfahrung.
Spürbare Fortschritte mit jedem Gespräch – du wirst sicherer und wirkungsvoller.
Persönliche Weiterentwicklung – du entdeckst deine Stärken und wächst über dich hinaus.
Eine starke Gemeinschaft, die dich trägt – und wie du für ein neues Leben brennt.
Individuelle Unterstützung – immer dann, wenn du sie brauchst.
Hier geht es nicht nur ums Lernen – es geht darum, dass du dich sicher fühlst und mit Selbstvertrauen in deine neue Zukunft startest.
Unsere Ausbildung vermittelt dir nicht nur fundiertes Wissen und wertvolle Fähigkeiten, sondern verschafft dir entscheidende Vorteile für deinen erfolgreichen Start. Du baust dir von Anfang an eine starke Position auf – mit Fachkompetenz, Sichtbarkeit und Vertrauen als solides Fundament für deine Zukunft.
Nach deinem erfolgreichen Abschluss wirst du in unser exklusives Gesundheitscoach-Verzeichnis aufgenommen – inklusive Verlinkung zu deiner Website und Social Media. So können potenzielle Klienten und Unternehmen dich direkt finden und buchen.
Unsere Ausbildung ist staatlich zugelassen und anerkannt. Nutze das SIGC®-Vertrauenssiegel für deine Website, Social Media oder E-Mail-Signatur – ein deutliches Zeichen für geprüfte Qualität, das Vertrauen schafft.
Während „Coach“ kein geschützter Begriff ist, ist SIGC® eine eingetragene Marke. Nur zertifizierte Absolventen dürfen diesen Titel offiziell tragen – dein klares, professionelles Alleinstellungsmerkmal am Markt, das dich von deinen Mitbewerbern abhebt!
Mit diesen Vorteilen startest du als Gesundheitscoach nicht nur sicher, sondern wirst direkt als Expertin wahrgenommen!
Ute Bareiß, Projektmanagerin & Gesundheitscoach
… war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, mich persönlich weiterzuentwickeln.
… bin ich selbst sehr stark gewachsen, habe meine Stärken und Fähigkeiten viel klarer erkannt und mir ein unglaubliches Wissen im Bereich des Gesundheitscoachings angeeignet.
… die Zusammensetzung der Gruppe. Ich konnte sehr schnell eine tiefe Verbundenheit spüren. Zudem war die Zusammenarbeit mit meiner Kleingruppe besonders wertvoll und bereichernd für mich. Die Live-Workshops habe ich immer als wunderbar investierte Zeit empfunden. Fasziniert hat mich zudem am Ende, dass alle Teilnehmenden die gleichen Ausbildungsinhalte gelernt haben, aber die Wege, die daraus entstanden sind, ganz individuell sind.
Plus: In meinem Umfeld wurde immer wieder gelobt, wie strukturiert und gut die Unterlagen sind und dass die Vorarbeit, die Hannah und ihr Team geleistet haben, wirklich außergewöhnlich ist. ❤️
… hatte ich selbst einige gesundheitliche Themen, mit denen ich mich seit Jahren unter anderem in Therapien auseinandersetzen musste. Ich war immer auf der Suche nach einer Möglichkeit, mich persönlich weiterzuentwickeln und war schnell Feuer und Flamme für die SIGC-Ausbildung! 🔥
… hat sich bei mir persönlich sehr viel verändert. Für meine eigene Gesundheit hat es mir viel gebracht, dass ich selbst immer wieder gecoacht wurde und so an meinen eigenen Themen arbeiten konnte. So habe ich es nach vielen Jahren geschafft, Sport in meine tägliche Routine einzubauen und meine Ernährung wieder in den Griff zu bekommen!
… die tolle Gruppe, in der alle das gleiche Ziel und die gleichen Interessen hatten, obwohl doch alle unterschiedlich waren. Außerdem haben mir die digitalen Live-Workshops sehr viel gebracht, sodass ich mich immer wahnsinnig darauf gefreut habe. Mein Highlight war außerdem das Live-Event in Hamburg, der „ein Tag mit Dauergrinsen“ war! 😍
Ellen Hauck-Hinssen, Brustkrebs-Ernährung
… stellte ich als erfahrene Ernährungsberaterin fest, dass meine Ratschläge oft nicht die gewünschte Wirkung zeigten. Trotz der Beratung kamen meine Klienten oft nicht ins Tun, was mich unzufrieden machte und meine Klienten wahrscheinlich auch. Ich wollte einfach mehr erreichen!
… hat sich meine Herangehensweise in der Ernährungsberatung verändert. Heute kombiniere ich Beratung und Coaching und stelle oft tiefere Fragen, um meine Klienten zu unterstützen, die Ursachen für ihr Verhalten zu verstehen, bevor wir uns wieder dem Ernährungsthema widmen. Auch persönlich hat sich mein Fokus verändert, und ich habe viel über mich selbst gelernt.
… den intensiven Kontakt zu Hannah und die enge Zusammenarbeit in der Kleingruppe. Der Austausch und die entstandenen Freundschaften sind für mich unbezahlbar! Und obwohl es anfangs herausfordernd war, die praktischen Coachings durchzuführen, war es genau das, was mich weitergebracht hat.
Details:
Das erwartet dich:
Boni
Hinter dieser Anmeldung könnte das Leben liegen, das du dir schon so lange wünschst.
Stell dir vor, nach 8 Monaten hältst du das Zertifikat stolz in deinen Händen! Du hast dir selbst bewiesen, dass du es kannst! Du bist endlich frei und fühlst dich angekommen – in deinem Beruf und in dir selbst.
Melde dich jetzt an und starte deine Ausbildung zum systemisch-integrativen Gesundheitscoach (SIGC®)!
Deine Investition in die Zukunft:
Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG
Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG
Frühbucher-Bonus bis 13.04., 20 Uhr: Sicher dir einen exklusiven Workshop im Wert von 500€!
… war ich auf der Suche nach einer Methode, mit der ich für meine Klienten das Beste aus der Ernährungsberatung rausholen kann!
… hat sich für mich sehr viel verändert: Die Ausbildung war die beste Entscheidung, die ich getroffen habe! Durch das Coaching kann ich meine Klienten nun noch besser unterstützen, ihre Ziele zu erreichen. Zudem habe ich mich nicht nur persönlich sehr stark weiterentwickelt, sondern kann jetzt auch meine Klienten dabei unterstützen, zu wachsen, ihre Ressourcen und Stärken zu erkennen und diese zu stärken. Auch die Unterstützung, die ich in der Ausbildung erfahren habe, fand ich fantastisch!
… die Flexibilität, die ich in der Ausbildung hatte. Außerdem haben mir die Übungen in den Kleingruppen und das Feedback zu den Übungscoachings besonders geholfen.
… wollte ich die positiven Erfahrungen, die ich selbst in Bezug auf meine eigene Gesundheit gesammelt habe, auch an andere Menschen weitergeben.
… habe ich persönlich eine große Transformation durchgemacht, die mein größter Gewinn ist. So hat sich unter anderem meine Sicht auf Menschen verändert, auch auf mich selbst. Außerdem habe ich meine Form der Kommunikation geändert, was zu einigen Aha-Momenten geführt hat. Die Effekte, die dort entstanden sind, sind wirklich herausragend und ich bin begeistert, wie ein besseres Miteinander auch im betrieblichen Umfeld erwirkt werden kann.
… das Format der digitalen Ausbildung, das es es mir ermöglicht hat, zeitlich und örtlich flexibel zu lernen. Auch die breite Vielfalt der Lehrmaterialien und Angebote sowie der AIG Online-Campus sind einmalig. Auch die online Live-Treffen sowie die Unterstützung durch Hannah, die jederzeit ansprechbar war, haben mir besonders gut gefallen. Und – last but not least: Dass auch nach der Ausbildung noch immer der Kontakt zu meiner Kleingruppe besteht.
Antje Fuchs, Unternehmerin & Gesundheitscoach
Hanna Bernhardt, Stationsleiterin & Gesundheits- und Krankenpflegerin
… habe ich mich schon immer für systemisches Coaching und Gesundheit interessiert. Zudem habe ich in der Vergangenheit schon positive Erfahrungen mit Hannahs Angeboten gemacht und mich deshalb für die Ausbildung angemeldet.
… konnte ich ,ich persönlich sehr weiterentwickeln. Zudem habe ich sehr viele Impulse und Motivation gewonnen, um mit dem Gesundheitscoaching im betrieblichen Gesundheitsmanagement meines Klinikums etwas zu bewegen.
… dass die Ausbildung sehr strukturiert aufgebaut und gestaltet war, dass immer auf die Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmer eingegangen und jeder Teilnehmer individuell betreut wurde.
… wollte ich mich persönlich und beruflich weiterentwickeln, wusste aber noch nicht, in welche Richtung es gehen soll.
… hat sich unter anderem meine ganze Wahrnehmung verändert, mir selbst und meiner Umwelt gegenüber: Wie ich mit mir selbst umgehe, wie ich denke und handele, was ich von anderen wahrnehme und wie ich auf andere Menschen reagiere.
Dass die Ausbildung sehr strukturiert war. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, sowohl von der Akademie, als auch in der Ausbildungsgruppe. Die Ausbildung hat mich sehr bereichert. 🥰
Milena Ippisch, systemisch-integrativer Gesundheitscoach
Ja! Egal, ob du aus dem Gesundheitsbereich kommst oder Quereinsteiger bist – du lernst alles von Grund auf. Am Ende hast du das Wissen, die Sicherheit und die Struktur, um als Gesundheitscoach durchzustarten.
Für alle, die Gesundheit ganzheitlich fördern und Menschen nachhaltig begleiten wollen – ob als neue berufliche Perspektive, Ergänzung zur Selbstständigkeit oder persönliche Weiterentwicklung.
Ja, absolut! Ein guter Gesundheitscoach muss nicht perfekt sein – sondern authentisch, empathisch und offen für Wachstum. Gerade weil du eigene Erfahrungen mit gesundheitlichen Herausforderungen hast, kannst du deine Klienten noch besser verstehen und begleiten.
Ja! Diese Ausbildung vertieft dein Wissen und bringt dir ganzheitliche Methoden, um Körper, Geist, Seele und Umfeld in dein Coaching einzubeziehen. Falls du bereits eine systemische Coaching-Ausbildung hast, gibt es evtl. Überschneidungen – melde dich gern, wenn du unsicher bist!
Selbstverständlich kannst du unabhängig von deinem Geschlecht und von deiner Geschlechtsidentität an unserer Ausbildung teilnehmen.
Da etwa 95 % unserer Community aus Frauen bestehen, nutzen wir meist die weibliche Form.
Du benötigst einen Computer oder Laptop mit Internet, Kamera und Mikrofon – mehr nicht! Du kannst von überall aus teilnehmen und flexibel in deinem Tempo lernen.
Ja. Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung erhältst du dein Zertifikat als Systemisch-integrativer Gesundheitscoach (SIGC®).
Setze zudem unser Vertrauenssiegel (geschützte Wort-Bild-Marke) gezielt ein, um deine Qualifikation als „Geprüfter systemisch-integrativer Gesundheitscoach (SIGC®)“ auf deiner Homepage, LinkedIn und Co. zu präsentieren und das Vertrauen bei deinen Klienten zu stärken.
Darüber hinaus darfst du nach deinem erfolgreichen Abschluss unsere geschützte Wortmarke SIGC® zu Werbezwecken verwenden.
Ja! Unsere Ausbildung zum systemisch-integrativen Gesundheitscoach (SIGC®) ist durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen, geprüft und zertifiziert.
Das bedeutet, dass sie offiziellen Qualitätsstandards entspricht und dir eine fundierte, anerkannte Qualifikation bietet – ein echtes Gütesiegel für deine zukünftige Tätigkeit als Gesundheitscoach.
Ja! Setze unser Vertrauenssiegel (geschützte Wort-Bild-Marke) gezielt ein, um deine Qualifikation als „Geprüfter systemisch-integrativer Gesundheitscoach (SIGC®)“ auf deiner Homepage, LinkedIn und Co. zu präsentieren und das Vertrauen bei deinen Klienten zu stärken.
Darüber hinaus darfst du nach deinem erfolgreichen Abschluss unsere geschützte Wortmarke SIGC® zu Werbezwecken verwenden.
Sowohl das Vertrauenssiegel, als auch die Wortmarke SIGC® dürfen nur zertifizierte Absolventen nutzen – ein exklusiver Vorteil, der dich klar von anderen Coaches abhebt und deine professionelle Ausbildung unterstreicht.
Ja, es gibt eine Abschlussprüfung: Am Ende der Ausbildung gibst du ein Abschluss-Coaching, welches du aufzeichnest und auf unserem Online-Campus einreichst. Keine Sorge: Im Laufe der Ausbildung wirst du intensiv darauf vorbereitet und bekommst natürlich auch regelmäßig Feedback zu deinen Übungscoachings. Wir bereiten dich umfassend auf dein Abschluss-Coaching vor!
Darüber hinaus erstellst du zum Ende der Ausbildung eine Projektarbeit im Umfang von 8-12 Seiten zu einem Thema, das dich interessiert und das dich in deiner Weiterentwicklung unterstützt.
Das Zertifikat zum Systemisch-integrativen Gesundheitscoach (SIGC®) erhältst du durch die Erbringung der folgenden Leistungen:
Jeder dieser Schritte bereitet dich optimal auf deine Arbeit als Gesundheitscoach vor – damit du mit Wissen, Erfahrung und Selbstvertrauen in deine neue Tätigkeit startest!
Plane 6-7 Stunden pro Woche ein. Manche Wochen sind intensiver, andere entspannter – du kannst flexibel lernen und die Ausbildung an dein Leben anpassen.
Am 01.10.2025 startet die Ausbildung mit einem Willkommens-Workshop (10-17 Uhr), in dem du die Gruppe kennenlernst und alle wichtigen Infos rund um die Ausbildung bekommst. Außerdem steigen wir auch direkt thematisch in die Ausbildung ein!
Anschließend erwartet dich in jedem Modul ein Live-Workshop. Diese finden 1x pro Monat donnerstags von 10-17 Uhr statt. Die Q&As und Supervisionen finden 1x pro Monat dienstags ab 10 Uhr statt.
Live dabei sein lohnt sich, aber du kannst jederzeit auf die Aufzeichnungen zugreifen.
Hinweis: Die genauen Termine bekommst du vorab. In Ausnahmefällen kann es zu Terminverschiebungen kommen. Falls das der Fall ist, informieren wir dich frühzeitig, damit du entsprechend planen kannst.
Kein Problem! Alle Sessions werden aufgezeichnet, sodass du sie jederzeit nachholen kannst.
10 Monate insgesamt – 8 Monate während der Ausbildung + 2 Monate danach.
Zusätzlich kannst du dir den Großteil der Inhalte bequem downloaden und abspeichern – so kannst du flexibel lernen und jederzeit auf das Wissen zurückgreifen.
Die Ausbildung besteht aus 7 Online-Modulen, die monatlich freigeschaltet werden (immer zum 01. des Monats). Du kannst die Inhalte flexibel in deinem eigenen Tempo durcharbeiten – wir empfehlen dir jedoch, das jeweilige Modul bis zum dazugehörigen Live-Workshop anzusehen.
Warum? Weil die Theorie aus dem Modul die Basis für die Live-Sessions bildet, in denen du das Gelernte praktisch umsetzt. Du hast pro Modul 4-5 Wochen Zeit, um dich mit den Inhalten vertraut zu machen, sodass du dich optimal auf die Workshops vorbereiten kannst.
Der nächste Start ist am 01.10.2025.
Ob – und in welcher Form – es im nächsten Jahr eine weitere Runde der Ausbildung geben wird, steht aktuell noch nicht fest. Unser Fokus liegt jetzt ganz auf dem kommenden Durchgang. Auch die Höhe der Investition kann sich in Zukunft ändern. Wenn du dabei sein möchtest, ist jetzt der beste Zeitpunkt, dir deinen Platz zu sichern.
Ja! 100 % online & flexibel – du lernst, wann und wo es für dich passt.
Zusätzlich hast du die Möglichkeit, an unserem Live-Event in Hamburg teilzunehmen – eine wertvolle Gelegenheit, um dich vor Ort mit anderen Teilnehmern zu vernetzen und das Gelernte noch intensiver zu erleben. Die Teilnahmegebühren für das Live-Event sind nicht in den Ausbildungsgebühren enthalten
Ja, absolut! Unsere digitalen Workshops sind so gestaltet, dass du von Anfang an aktiv involviert bist und von echtem, lebendigem Lernen profitierst.
Praxis ist der Schlüssel zu sicherem und wirkungsvollem Coaching – deshalb legen wir großen Wert darauf, dass du das Gelernte direkt anwendest.
So sammelst du bereits während der Ausbildung wertvolle Praxiserfahrung und kannst mit einem sicheren Gefühl in deine Zukunft als Gesundheitscoach starten.
Ja, und oft sogar stärker als erwartet! Durch regelmäßigen Austausch, Kleingruppen & Live-Sessions wächst du mit deiner Ausbildungsgruppe zusammen.
Gemeinschaft und Austausch sind ein zentraler Teil der Ausbildung – du lernst nicht nur für dich, sondern auch mit und von anderen!
Du bist von Anfang an Teil einer starken Gemeinschaft – mit Menschen, die dich inspirieren, motivieren und auf deinem Weg begleiten.
Nein! Wir nutzen Facebook nicht, sondern haben unseren eigenen AIG Online-Campus mit Community-Bereich.
Du hast jederzeit die Möglichkeit, deine Fragen zu stellen:
Egal, ob fachliche Fragen, Unsicherheiten oder der Wunsch nach Austausch – wir sind immer an deiner Seite!
Ja, natürlich! Du kannst jederzeit Fragen stellen – auch außerhalb der Live-Termine.
Du kannst bequem mit PayPal, Kreditkarte oder per Überweisung bezahlen.
Die Zahlung ist direkt bei der Buchung fällig. So sicherst du dir deinen Platz in der Ausbildung und kannst dich entspannt auf den Start freuen!
Ja! Damit du deine Ausbildung flexibel finanzieren kannst, bieten wir dir eine übersichtliche Ratenzahlung an.
Einmalzahlung: 4.990 €
Ratenzahlung: 3 x 1.990 € (Gesamt: 5.970 €)
1. Rate direkt fällig bei Buchung
2. Rate: Zum 01.11.2025
3. Rate: Zum 01.12.2025
So kannst du deine Investition in deine Zukunft ganz entspannt planen.
Sind noch Fragen offen?
Schreib uns eine E-Mail – wir helfen dir gerne weiter!
Du hast jetzt alle Infos gelesen. Du weißt, was möglich ist – und trotzdem ist da noch dieses leise Zögern: „Ist das wirklich mein Weg?“
Dann nimm dir einen Moment und vereinbare ein kostenloses und unverbindliches Klarheitsgespräch oder schicke uns deine Fragen.
In einem kurzen, unverbindlichen Gespräch schauen wir gemeinsam:
Du bekommst eine ehrliche, klare Einschätzung – damit du am Ende mit einem guten Gefühl entscheiden kannst.
Denn uns ist wichtig, dass du mit voller Überzeugung startest und dass unsere Ausbildung wirklich zu dir passt!
Hol dir jetzt Klarheit – buche dein unverbindliches Gespräch oder schreib uns über das Kontaktformular!
Buche hier dein unverbindliches und kostenloses Gespräch – dann schauen wir gemeinsam, ob die Ausbildung dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
Nutze alternativ einfach unser Kontaktformular oder schicke uns deine Fragen per E-Mail ([email protected]). Wir melden uns schnellstmöglich zurück!